Absage des 12-Stunden-Schwimmens 2019

Leider kann das Berchinger Berle-Bad weiterhin nicht genutzt werden. Einen verbindlichen Eröffnungstermin kann die Stadt Berching derzeit nicht nennen. Daher ist die Wasserwacht Berching leider nun auch gezwungen, ihr für 2019 geplantes Benefizschwimmen, das 12-Stunden-Schwimmen, abzusagen.

Wir bedauern diesen Umstand und hofft, dass die Veranstaltung im Herbst 2020 wieder ein Erfolg wird.

12-Stunden-Schwimmen
Schwimmen für einen guten Zweck

Logo 12-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Berching

2017 veranstaltete die Wasserwacht Berching ihr bereits siebtes Benefizschwimmen. Entstanden ist die Idee hierzu schon 2011 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe, als auch das erste 12-Stunden-Schwimmen stattfand.

Die gute Sache beim 12-Stunden-Schwimmen: Jeder Schwimmer sucht sich im Voraus einen Sponsor oder tritt selbst als solcher in Erscheinung, sodass pro geschwommener Strecke von 100 Metern der Betrag von einem Euro gespendet wird. Die Wasserwacht freut sich auf zahlreiche Schwimmer und hofft, einige sportliche Rekorde neu einzustellen.

Großzügige Spenden an Berchinger Schulen und Lebenshilfe in Neumarkt

Die Wasserwacht Berching veranstaltete Mitte Oktober ihr bereits siebtes 12-Stunden-Schwimmen, bei dem auch heuer wieder einige Rekorde geknackt wurden. Darunter auch der der bisher erschwommenen Gesamtspende. Am 21. November hat die Ortsgruppe nun die Spenden von 4.750 Euro an die beiden Berchinger Schulen und die Lebenshilfe in Neumarkt überreicht.

> zum gesamten Bericht

Neue Rekorde beim siebten Benefizschwimmen eingestellt

Beim siebten 12-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Berching wurden gleich zwei Rekorde neu eingestellt. Die insgesamt 122 Schwimmerinnen und Schwimmer erschwammen mit einer Gesamtstrecke von 475.595 Metern eine neue Bestmarke.Der Berchinger Korbinian Herold stellte mit 30.700 geschwommenen Metern einen neuen Einzelrekord beim Benefizschwimmen der Wasserwacht Ortsgruppe Berching auf.

> zum gesamten Bericht

Bericht des 12-Stunden-Schwimmens 2016 auf INTV

Quelle: INTV