Herzlich willkommen!

Die Wasserwacht Ortsgruppe Berching heißt Sie herzlich willkommen.
Wir möchten Ihnen uns, unsere Aktivitäten, unsere ehrenamtliche Arbeit und auch unsere Geschichte näher bringen. Seit 1961 besteht die Wasserwacht Berching als eine Ortsgruppe der Kreiswasserwacht Neumarkt i.d.Opf. Schon von Beginn an waren und sind wir nicht nur eine Wasserrettungsorganisation.

Benefizschwimmen 2023

Nach langer Pause legt die Wasserwacht Berching ihr 12-Stunden-Schwimmen neu auf. Im November soll dann ein möglichst großer Spendenbetrag für den guten Zweck erschwommen und so an den zuletzt großen Erfolg der Veranstaltung angeknüpft werden.

Samstag | 4. November 2023
8.00 - 20.00 Uhr
Berle-Bad Berching

> Weitere Informationen zum 12-Stunden-Schwimmen

Trainingsstart zur Saison 2023/24

Aufgrund weiter anhaltender Reparaturarbeiten muss das Berle-Bad bis voraussichtlich 16.10.2023 geschlossen bleiben. Das reguläre Training der Wasserwacht Berching wird demnach am Mittwoch, 18.10.2023 fortgesetzt.

Das Schnuppertraining für neue Teilnehmer*innen verschiebt sich demnach ebenso auf 18.10.2023.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist keine Anmeldung zum Schnuppertraining mehr möglich!

Alle Trainingsgruppen sind voll ausgelastet und es können keine weiteren neuen Kinder in die Gruppen aufgenommen werden. Sofern sich freie Plätze ergeben, erfahren Sie es auf dieser Seite.

> Weitere Informationen zum Kinder- & Jugendtraining

Schwimmkurse

Die Wasserwacht Berching bietet im Berchinger Berle-Bad Schwimmkurse an.
Die angemeldeten Teilnehmer werden über den nächsten Termine informiert, sobald diese feststehen.

Jeder Kurs ist mit 11 Terminen á 45 Minuten angesetzt.

Unserer Ausbilder und Trainer ermgölichen den Kindern den Schwimmkurs ehrenamtlich in ihrer eigenen Freizeit den Schwimmkurs. Die Kursgebühren kommen rein der Wasserwacht Berching zugute.

> jetzt zum Schwimmkurs anmelden!

Wasserwacht blickt auf vergangenes Jahr zurück

Die Mitglieder der Wasserwacht Berching haben bei der Weihnachtsfeier das Jahr Revue passieren lassen. Highlights waren die verschiedenen Aktivitäten, darunter vor allem der Kanal im Feuerzauber im Sommer und das Benefizschwimmen Anfang November. Die Weihnachtsfeier war erneut Anlass, um langjähre und besonders engagierte Mitglieder zu ehren.

> zum gesamten Bericht

Neue Bootsführerinnen bei der Wasserwacht Berching

Am 16. September haben die beiden Wasserwachtlerinnen Lara Huber und Angelina Rackl aus Berching zusammen mit vier weiteren Einsatzkräften aus den beiden Ortsgruppen Berg und Neumarkt erfolgreich die Motorrettungsbootführer-Prüfung abgelegt.

> zum gesamten Bericht

Bootsstreckenfahrt nach Passau

Am 9. & 10. September haben die Wasserwachtler*innen aus Berching, Berg, Neumarkt und erstmals auch Kelheim eine gemeinsame Bootsstreckenfahrt mit Start in Regensburg und Ziel in Passau unternommen. Die gut 150 Kilometer lange Strecke wurde vor allem zur Übung und Prüfungsvorbereitung genutzt.

> zum gesamten Bericht

„Danke“ für das Engagement beim Kanal im Feuerzauber

Traditionell findet am Freitag nach dem Kanal im Feuerzauber das Helferessen für alle ehrenamtlichen Helfer*innen der Wasserwacht beim Kanal im Feuerzauber statt. Der Dank gilt vor allem den Wasserwachtler'innen sowie den freiwillige Helfer*innen für die unzähligen Studen, die am Festwochende geleistet wurden.

> zum gesamten Bericht

Abzeichen für junge Rettungschwimmer*innen

Die zahlreichen jungen Wasserwachtler*innen, die jede Woche am Training der Wasserwacht Berching teilnehmen, haben auch heuer wieder ein Schwimm- oder Rettungsschwimmabzeichen abgelegt. Zum Ende der Trainingssaison 2022/2023 haben die Trainerinnen und Trainer insgesamt 87 Abzeichen übergeben.

> zum gesamten Bericht

Gemeinsames Zeltlager der Wasserwachten

Von 30. Juni bis 2. Juli veranstalteten die Wasserwacht-Ortsgruppen aus Berching, Berg und Freystadt zusammen ein Zeltlager für die Kinder und Jugendlichen im Naturbad in Freystadt. Insgesamt haben 68 junge Wasserwachtler, darunter 41 aus Berching sowie 35 Betreuer teilgenommen.

> zum gesamten Bericht

Neue Sanitäter*innen bei Wasserwacht, BRK-Bereitschaft und JRK

In den vergangenen Wochen haben insgesamt acht Mitglieder der Wasserwacht Berching, der BRK-Bereitschaft und des Jugend-Rot-Kreuzes die Sanitätsgrundausbildung in Berching absolviert. Die vier jugen Wasserwachtler für weitere Fachdienst-Ausbildungen in der Wasserwacht.

> zum gesamten Bericht

Wasserwachtler aus Berching beim bayernweiten Wettbewerb

Zuletzt hat sich eine Mannschaft der Wasserwacht Berching Ende März beim Bezirkswettbewerb für den Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen qualifiziert. Von 19. - 21. Mai 2023 stellten sich die Mannschaften dem bayernweiten Vergleich. Aus der Kreiswasserwacht Neumarkt sind auch zwei Teams der Ortsgruppe Berg angetreten.

> zum gesamten Bericht

Kampf um Medaillen beim Wettbewerb der Wasserwachten

Beim Kreis-Rettungsschwimmwettbewerb der Wasserwachten traten in Berching am 4. März 2023 die Mannschaften aus den Ortsgruppen Berg, Berching, Freystadt, Neumarkt und Parsberg gegen­einander an. Die 72 jungen Wasserwachtler mussten dazu in 6 Diziplinen in den nach alter gestaffelten Stufen gegeneinander antreten. Auch in der Ersten Hilfe stellten sie ihr Können unter Beweis.

> zum gesamten Bericht

Wasserwachtler aus Berching zum 39. Mal beim Donauschwimmen

Bereits zum 39. Mal sprangen auch die Wasserwachtler aus der Ortsgruppe Berching in die kalte Donau. Die 16 SchwimmerInnen aus Berching legten die vier Kilometer lange Strecke zusammen mit den rund 1.200 TeilnehmerInnen zurück.

> zum gesamten Bericht

Silvesterschwimmen zum Jahresabschluss 2022

Die Mitglieder der Wasserwacht Berching das Jahr 2022 endlich wieder mit ihrem traditionellen Silvesterschwimmen abschließen. 16 TeilnehmerInnen legten die rund 1.000 Meter entlang der Berchinger Uferpromenade im kalten Main-Donau-Kanal zurück.

> zum gesamten Bericht

Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder der Wasserwacht Berching

Die Wasserwacht Berching blickte bei ihrer Weihnachtsfeier am 17.12.2022 auf aufregende Zeiten zurück. Die Feier war auch Anlass, um langjährige und verdiente Mitglieder der Ortsgruppe zu ehren - darunter auch einige Gründungsmitglieder, die seit 1961 der Wasserwacht treu sind.

Eine besondere Ehrung wurde an Ewald Brauwer überreicht. Er ist seit 50 Jahren Mitglied bei der Wasserwacht und prägt seitdem die Arbeit der Ortsgruppe, unter anderem ist er seit ebenso langer Zeit als technischer Leiter in der Ortsgruppe aktiv.

> zum gesamten Bericht

Jahresprogramm und
aktuelle Termine

Alle geplanten Termine sind vorbehaltlich.
Änderungen im Jahresprogramm sind jederzeit möglich.

> Sie können hier das aktuelle Jahreprogramm 2023 als PDF herunterladen.

News-Archiv

Alle weiteren und älteren News-Beiträge der Wasserwacht Ortsgruppe Berching finden Sie im News-Archiv.

> weiter zum News-Archiv